Troposphäre

Troposphäre
Wetterschicht

* * *

Tro|po|sphä|re 〈f. 19; unz.〉
1. untere Luftschicht der Erdatmosphäre, in der sich das Wetter abspielt, bis zur Höhe von 9 bis 12 km
2. Meerestiefe von 200 bis 600 m
[<grch. tropos „Drehung, Wendung“ + Sphäre]

* * *

Tro|po|sphä|re [ Tropo- u. -sphäre], die; -: Atmosphäre.

* * *

Tro|po|sphä|re, die; - (Meteorol.):
unterste Schicht der Erdatmosphäre, in der sich die Wettervorgänge abspielen.

* * *

Troposphäre
 
[Kurzbildung, zu griechisch trope̅́ »Wendung« und Atmosphäre (bezogen auf die ständig auf- und absteigenden Luftströmungen in dieser Schicht)], das unterste »Stockwerk« der Atmosphäre, nach oben begrenzt durch die Tropopause. Kennzeichen der Troposphäre ist eine allgemeine Temperaturabnahme mit der Höhe, die im Einzelnen aber starken Schwankungen unterworfen ist, gelegentlich auch von Schichten mit Temperaturzunahme (Inversionen) unterbrochen. Ursache der Temperaturabnahme ist, dass die Troposphäre überwiegend von der Erdoberfläche her erwärmt wird. Der Aufheizung durch die Sonne entsprechen die Temperaturzunahme vom Pol zum Äquator und die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter. Letztere sind im Polargebiet am größten, da hier im Winter, in der Polarnacht, die Sonneneinstrahlung völlig entfällt, im Sommer dagegen ohne nächtlicher Unterbrechung ist. Ähnliche Unterschiede zeigt die Tropopause, sie liegt am Äquator in 16-17 km Höhe, am Pol in 7,5-9,5 km Höhe, im Winter im Allgemeinen etwa 2 km niedriger. Außerdem gibt es wetterbedingte Änderungen, z. B. durch Überlagerung von unterschiedlichen Luftmassen. Typisch für die Troposphäre ist die Zunahme der Windgeschwindigkeit mit der Höhe, nahe der Tropopause befinden sich die Strahlströme (Jetstream). Die Troposphäre enthält etwa drei Viertel der Gesamtmasse der Atmosphäre und nahezu ihren gesamten Wasserdampf. So spielen sich alle das veränderliche Wetter prägenden Erscheinungen, die mit dem Wasserdampfgehalt in Verbindung stehen, in der Troposphäre ab (Ausnahme: Perlmutterwolken). - Von besonderer Bedeutung ist die unterste Schicht der Troposphäre, die als atmosphärische oder planetarische Grenzschicht unmittelbar mit der Erdoberfläche in Berührung steht.

* * *

Tro|po|sphä|re [auch: 'tro:po...], die; - (Met.): unterste Schicht der Atmosphäre, in der sich die Wettervorgänge abspielen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Troposphäre — Durchschnittliche Temperatur und molare Masse in Abhängigkeit von der Höhe. Die Troposphäre [tropoˈsfɛːrə] (von griechisch τροπή, tropé „Wendung, Kehre“ und σφαίρα, sfaira „Kugel“) ist die unterste Schicht der Erdatmosphäre und Tei …   Deutsch Wikipedia

  • Troposphäre — troposfera statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. troposphere vok. Troposphäre, f rus. тропосфера, f pranc. troposphère, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Troposphäre — troposfera statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Apatinis atmosferos sluoksnis: poliarinėse srityse 8–10 km storio, vidutinėse – 10–12 km, ties pusiauju – 16–18 km. Būdinga savybė – oro temperatūra krinta vidutiniškai 6,5°C kas 1… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Troposphäre — Tro|po|sphä|re auch: Tro|pos|phä|re 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Meteor.〉 untere Schicht der Erdatmosphäre, in der sich das Wetter abspielt, bis zur Höhe von 9 12 km [Etym.: <grch. tropos »Drehung, Wendung« + Sphäre] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Troposphäre — Tro|po|sphä|re die; : die unterste, bis zu einer Höhe von 12 km reichende, wetterwirksame Luftschicht der Erdatmosphäre (Meteor.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Troposphäre — Tro|po|sphä|re, die; (Meteorologie unterste Schicht der Erdatmosphäre) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wetterschicht — Troposphäre …   Universal-Lexikon

  • Wetterschicht — Durchschnittliche Temperatur und molare Masse in Abhängigkeit von der Höhe. Die Troposphäre [tropoˈsfɛːrə] (von griechisch τροπή, tropé „Wendung, Kehre“ und σφαίρα, sfaira „Kugel“) ist die unterste Schicht der Atmosphäre und Teil der …   Deutsch Wikipedia

  • Tropopause — Schichtung der Atmosphäre Durch …   Deutsch Wikipedia

  • Ozonschicht und Ozonloch: Hintergründe und Trends —   Ozonklimatologie   Das Ozonloch über der Antarktis ist die stärkste Veränderung der chemischen Zusammensetzung der Erdatmosphäre, die diese seit Beginn ihrer regelmäßigen Untersuchungen und möglicherweise auch zuvor je erfahren hat. Es ist ein… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”